Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Posts mit dem Label Vergleich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vergleich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

W7 In The Buff

3 Kommentare
Auf Youtube hat sie mittlerweile fast jeder - genau wie das Original! Es geht um die W7 In The Puff Palette, die ein ziemlich gutes Dupe zur Urban Decay Naked Palette sein soll.

In verschiedenen Onlineshops kann man die Palette für ca. 12 - 17€ erwerben, ich habe sie mir für nicht mal 10€ bei Amazon bestellt. Leider kann ich euch keinen direkten Vergleich mit der 'echten' Naked 2 geben, da ich sie nicht besitze, aber ich habe schon ganz viele Vergleichsposts und -videos gesehen und kann euch versichern, dass es ein gutes Dupe ist!

Mit meiner UD Naked 1 bin ich relativ zufrieden, war aber immer zu geizig weitere 45€ für den Nachfolger zu zahlen, da ich einfach glaubte sie dann doch nicht so häufig zu benutzen.


Die Metalldose ist der Naked 2 optisch schon mal sehr ähnlich, aber fühlt sich nicht ganz so hochwertig an. Ist aber nicht schlimm, da sie sich gut verschliessen lässt. Das Innenleben in dem die Lidschattenpfännchen liegen stört mich schon ein bisschen. Irgendwie sehr billig, aber es erfüllt seinen Zweck! Darin lag noch ein Pinsel, der auf einer Seite einen Schaumapplikator hat.

Genau wie bei der Naked 2 sind 12 Lidschatten enthalten, die meisten sind schimmernd und neutrale Erdtöne. In einigen Videos habe ich gesehen, dass die meisten Töne ein Dupe sein sollen, aber qualitativ etwas schlechter.

Buff ist ein matter Hautton, der etwas gelblich ist. Auf dem Swatch ist er kaum zu erkennen - was irgendwie auch der Sinn dieses Lidschattens ist.

Camel ist ein stark schimmerndes Gold. Die Farbabgabe ist ziemlich hoch und er erinnert mich an UD 'Halfbaked'.

Sand ein ein hübscher, schimmernder Highlighter. Ziemlich weißlich, ein bisschen Champagnerfarben, aber insgesamt sehr kühl.

Dust ist ein toller Kupferton, der nicht nur schimmert, sondern auch vereinzelte silberne Glitzerpartikel enthält.


Chocolate passt meiner Meinung nach als Name gar nicht, aber okay. Es ist ein sehr kühler, mittlerer Braunton und matt. Damit kann man super die Lidfalte betonen.

Topas ist ein schimmernder Bronzeton, der auch eine tolle Farbabgabe hat!

Earth ist eine Mischung aus hellem Bronze und Gold und passt wunderbar zu 'Topas'.

Storm ist ein schimmerndes Silber/Anthrazit. Mit solchen Tönen kann ich normalerweise ziemlich wenig anfangen, es ist mir einfach zu kühl.

Silk ist ein noch kühlerer Highlighter als 'Sand'. Es hat irgendwie einen Einschlag ins Silberne.

Wave ist mein Lieblingston aus der Palette. Ein schimmerndes, warmes Bronze mit einem Einschlag ins Rosane!

Thunder ist ein dunkles Braun, welches einen ganz leichten Pearl hat.

Onyx ist ein mattes schwarz, was meiner Meinung nach aber irgendwie einen Dunkelbraunstich hat...


Insgesamt stellt mich die Palette für den günstigen Amazonpreis zufrieden! Die Farbabgabe ist meistens gut, Haltbarkeit okay. Qualitativ würde ich die Palette irgendwo bei den Sleekpaletten einordnen. Ich benutze die Farben schon ab und zu, aber auch nicht immer und deshalb bin ich auch froh, mir nicht das original von Urban Decay gekauft zu haben.

Wie findet ihr die Palette? Seid ihr UD Naked Sammler oder meint ihr genug Nudetöne zu haben? :)

Worth The Hype? #2 Clinique Chubby Sticks Dupes?

8 Kommentare
Hallo meine Lieben!

Auf meinem Youtubekanal gibt es eine Serie, die 'Worth The Hype' heißt, in der ich gehypte Produkte vorstelle und feststelle ob sie meiner Meinung nach den Hype Wert sind oder nicht.
Dieses Mal ging es um Lipbutters & Co und ich habe 3 Verschiedene verglichen! Im Rennen waren folgende Kandidaten:


Die Clinique Chubby Sticks haben den Hype irgendwie ausgelöst (so habe ich es jedenfalls empfunden) und es gibt sie für ca. 20€ in der Parfümerie in vielen verschiedenen Nuancen, mittlerweile ist auch ein Nachfolger rausgekommen: die 'Cubby Sticks Intense', die eine deutlich höhere Deckkraft haben. Hier habe ich schon eine Review zu denen geschrieben und auch ein Video dazu gedreht. Ich finde die Idee und Qualität sehr gut: sie pflegen meine Lippen und geben ein wenig Farbe ab. Das Tragegefühl ist angenehm und das Finish glänzend. 20€ sind bestimmt nicht wenig (gerade wenn es gute Alternativen in der Drogerie gibt), aber ich finde sie fabelhaft und dass sie den Hype Wert sind.

Die Astor Soft Sensation Lipcolor Butters haben bei ihrem Rauskommen auch einen sehr großen Hype ausgelöst (mein Bloglovind und Youtube war am überquellen zu diesem Thema) und ich habe sie letztendlich auch ausprobiert. Die Farbauswahl finde ich leider nicht so berauschend, aber meine Nuance 'Magic Magenta' ganz hübsch. Ihr bekommt ihn für ca. 6-7€ in der Drogerie, der Preis kann wohl leicht schwanken. Die Farbabgabe und Deckkraft ist hier deutlich höher und die Textur auch weniger glossig. Dadurch ist die Haltbarkeit auch leicht besser, was auch durch den Stain verlängert wird, der bleibt. Die Lipbutter ist bei allen Kandidaten mein Favorit, weil mir das Tragegefühl auch am besten gefällt.

Als letztes geht es um den Catrice Pure Shine Colour Lip Balm, der erst letztlich rausgekommen ist und ab sofort im Standartsortiment für ca.5€ erhältlich ist. Die Farbauswahl fand ich ganz schön, allerdings ist hier die Farbabgabe nicht so hoch und das Finish eher glossig und leicht durchscheinend. Ich habe die Farbe 'Go Flamingo Go' und finde sie wunderbar! Das Tragegefühl finde ich leider am schlechtesten von meiner Auswahl, da man merkt etwas auf den Lippen zu haben und es etwas rumrutscht. Sie sind eine ganz schöne Alternative, besonders meine Farbe hat es mir angetan, aber ich würde lieber 1-2€ drauf legen und mir den von Astor kaufen.

v.l.n.r: Catrice 'Go Flamingo Go', Astor 'Magic Magenta', Clinique 'Chunky Cherry'
Catrice 'Go Flamingo Go' // Astor 'Magic Magenta'

Hier ist also das Video, welches ich dazu gemacht habe:

Benutzt ihr auch Lip Butters?
Welche findet ihr am besten?